G’Day meine fleißigen Leser! Irgendwann geht dann doch auch der Ernst des Lebens wieder los, in unserem Falle die Uni. Aber wer kann bei dieser Aussicht schon lange Trübsal blasen?

Am Montag startet die Orientation Week eine Woche bevor die richtigen Kurse anfangen. Die Orientation Week bietet die Möglichkeit sich erst einmal zurechtzufinden, damit man nicht sofort ins kalte Wasser geworfen wird. Am Montag geht es früh los, damit wir noch an einer Führung durch die Bibliothek und um den Campus teilnehmen können, bevor wir eine Pflichtveranstaltung besuchen, die uns allgemeine Informationen rund um unser Studium liefern soll. Während der Veranstaltung wurde deutlich, dass es doch nicht verpflichtend ist, aber trotzdem ganz interessant und hilfreich. Am Dienstag morgen findet dann die erste richtige Pflichtveranstaltung statt, die man auch besuchen muss, um die Auflagen rund um das Studentenvisum einzuhalten. Das freundliche Student Mobility Team begrüßt uns mit Tim Tams (eine sehr bekannte Australische Keksart) und beginnt dann die Sitzung mit einem Quiz über Aussie Slang, fair dinkum.

Danach folgt noch eine kurze Einweisung in grundlegende, organisatorische Dinge, ehe wir unsere kostenlosen UTAS Hoodies bekommen. Danach geht es zu unserem ersten richtigen Australischen Barbie. Das hört sich besser an, als es eigentlich ist, denn das Australische Barbecue besteht aus einem Würstchen in einer Scheibe Toast. Guten Appetit!

Aber ich möchte mich nicht beschweren, denn letztendlich haben wir kein Geld bezahlt und sollte man bei Free Food meckern? Yeah-Nah! Dazu gibt es sogar noch Limonade. Für das leibliche Wohl ist also gesorgt. Auch am Mittwoch gibt es wieder kostenloses Essen. Diesmal im Rahmen der Orientation Expo, die wir nach einer letzten, langweiligen Pflichtveranstaltung besuchen. Bei der Orientation Expo stellen sich die verschiedenen Sportvereine und andere Vereinigungen der Uni vor und man kann gut ein paar Kugelschreiber und andere Freebies ergattern. Da es auch einige leckere Sachen zu Essen gibt, wie beispielsweise kleine Wallaby Burger oder Salat, gehen wir am Donnerstag direkt noch einmal freiwillig zur Uni. Damit ist für uns auch die Orientation Week an der Uni vorbei und wir können unseren Fokus auf das Wochenende richten, denn für uns steht ein Kostenloser Trip zum Bonorong Wildlife Sanctuary und einiges mehr an. Man darf also gespannt sein auf den nächsten Beitrag, der von unserem ereignisreichen Wochenende erzählt!
Postskript: Ich hoffe ihr habt alle Slang Ausdrücke erkannt! Wusstet ihr vielleicht auch die Bedeutung des ein oder anderen Wortes?